Herzlich Willkommen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf meiner Website! Hier erhalten Sie einen Einblick in die aktuellen Geschehnisse Brandenburgs, erfahren mehr über mich und meine Anliegen, können Kontakt zu mir herstellen und erhalten alle Infos rund um unsere Landtagsfraktion. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern meiner Seite und freue mich sowohl über Anregungen, Fragen als auch über Kritik!
Marlen Block
Die Linksfraktion sucht...
Mitarbeiter*in für Social-Media-Management und audiovisuelle Medien
Leiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Nachfolge Pressesprecher*in und bietet
zwei FSJ-P-(Freiwilliges Soziales Jahr Politik)-Stellen an.
Meldet euch!
Cannabisbezug nicht länger kriminalisieren!
Landesregierung lässt Kommunen im Stich!
Die Stadt Beelitz hat jüngst beschlossen, das Pilotprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte“ weiterzuführen, obwohl die Landesregierung das Projekt zum Jahresende auslaufen lässt. Die Finanzierung der drei Stellen muss die Stadt somit selbst übernehmen. Die für den Landkreis Potsdam-Mittelmark zuständige Abgeordnete der brandenburgischen Linksfraktion, Marlen Block, erklärt dazu:
Landesregierung lässt Kommunen im Stich!
Die eigenständige Weiterführung des Projektes durch die Stadt Beelitz begrüße ich sehr! Im gesamten Land Brandenburg waren seit 2017 insgesamt 18 Schulkrankenschwestern im Rahmen eines Pilotprojektes tätig, für alle Beteiligten ein großer Erfolg und vor allem eine Bereicherung für die Schulen. Umso erfreulicher ist es, dass drei Schulen in Beelitz nun weiterhin hiervon profitieren können. Dass die Kommunen durch die Kürzungspolitik von CDU, SPD und Grünen auf Landesebene hingegen nun selbst für die Weiterführung dieser sinnvollen Tätigkeit aufkommen müssen, ist eine politische Bankrotterklärung. Die meisten anderen betroffenen Städte können sich eine Weiterführung aus eigenen Mitteln nämlich nicht leisten. Eine Verlängerung um ein Jahr, auch um die durch die Pandemie sowieso schon angeschlagenen Schulen zu unterstützen, hätte das Land 700.000 € gekostet und wäre machbar gewesen.
Die Finanzierung solcher Projekte durch die Kommunen darf jedenfalls kein Dauerzustand bleiben, sondern gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Landes. Für das kommende Haushaltsjahr muss daher dringend umgesteuert werden!
Marlen auf Twitter
#DieLINKEbrauchts weil sie sich für die einsetzt, die in dieser kapitalistischen Gesellschaft keine Lobby haben. We… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#MitmachMöglichkeiten: Demo, Stolpersteinverlegung, Diskussion, Mietendeckelendspurt: Einiges zu tun in dieser Woch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSo sieht das dann aus, wenn wir diskutieren @IsabelleVandre@MarlenBlock#TheFutureisFemalepic.twitter.com/nn6wWQT0z3
Mehr auf TwitterLinks bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
https://www.links-bewegt.deMit Links gegen Putins Krieg
Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können Weiterlesen
Schweden und Finnland wollen in die NATO
Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation. Weiterlesen
28 Tage Zeit für das Erstgespräch?
Während die Hartz-IV-Beziehenden mit Sanktionen bedroht bleiben, bleiben die Mängel der Jobcenter zu oft verdeckt. Das belegt nun sogar eine interne Revision des Jobcenters zeigt. Weiterlesen